
Sanieren, Aufstocken, Umnutzung von Bestand
Baubranche, Stadt Wien und Gemeindebund bekennen sich zu sorgsamem Umgang mit der Ressource Boden
Baubranche, Stadt Wien und Gemeindebund bekennen sich zu sorgsamem Umgang mit der Ressource Boden
Praktisch alle verbleibenden Fremdwährungskredite (98,7 Prozent) lauten auf Schweizer Franken
Studie: 64 Prozent der Österreicher können sich Investment in erneuerbare Energien vorstellen
Laut KSV1870 meldeten im 1. Halbjahr 2025 rund 3.500 Unternehmen in Österreich Insolvenz an – ein Anstieg von 6,1 %.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Österreich laut KSV1870 rund 4.526 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet
56% würden gerne in Eigentum wohnen - Österreich liegt mit 55% Eigentumsquote weit hinter EU- Durchschnitt mit 69%
Nur im Straßenbau leichter Kostenrückgang im Vergleich zu Mai 2024
teamgnesda: Rückkehrpflicht ist ein Mythos – New Work kann Millionen Quadratmeter Bürofläche sparen.
Umfangreiche Studie über Risken und Chancen des Senior Living Segments.
Regionale Unterschiede: Salzburg an der Spitze, Wien fällt zurück
Im Vergleich zum Vormonat April ging das Preisniveau voraussichtlich um 0,1 % zurück.
Raiffeisen Immobilien Umfrage zeigt gestiegenes Sicherheitsbedürfnis – hohe Nachfrage macht Vermietung attraktiv
Mietpreise steigen um 2,4 % binnen sechs Monaten, Wohnungen zunehmend überbelegt.
Europa: Anzeichen einer Verbesserung erkennbar - Infrastrukturaktivitäten zunehmend als Wachstumsmotor
MLP Group steigert EBITDA und Cashflow in Erwartung niedrigerer Renditen im ersten Quartal deutlich.