
Sinkende Kundenzinssätze bei Krediten und Einlagen
2024 wurden 89 % aller neuer Wohnbaukredite mit Zinsbindung abgeschlossen.
2024 wurden 89 % aller neuer Wohnbaukredite mit Zinsbindung abgeschlossen.
Ein aktuelles Gutachten der Kanzlei Schiefer im Auftrag der ÖGNI bewertet die Wertigkeit von Nachhaltigkeitszertifikaten.
FMA-Erhebung: Ende 2024 nurmehr 6,1 Mrd. Euro Fremdwährungskredite ausstehend - 90% Rückgang seit Vergabestopp 2008
Mietnachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen entwickelt sich gut. Es gibt steigendes Interesse an Immobilien mit gesichertem Cash Flow.
Der ING-Bericht „Rise of the TikTok Cities“ zeigt einen dramatischen Wandel in den Gesprächen über europäische Städte in den sozialen...
Höchststand beim verwalteten Vermögen dank Zuflüssen - aber Abflüsse bei Immobilienfonds
Österreich intensiviert seine WLC-Bemühungen, um den europäischen Standards wie Level(s) und der EU-Gebäuderichtlinie EPBD gerecht...
Indoor Generation: Eine verbesserte Versorgung mit Tageslicht steigert die Leistungsfähigkeit an Schulen um bis zu 18 %.
Viele Unternehmen zögern zu lange mit notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen – und riskieren damit ihre Existenz.
Auslaufen der Unterstützungsmaßnahmen führt zu deutlichen Preissteigerungen.
Die nächste Valorisierung ist für 1. April 2026 geplant, wobei diese die Inflationsrate des Jahres 2025 nicht übersteigen darf.
Der Grün-Anteil der Stadt wird mit mindestens 50 Prozent für die nächsten zehn Jahre festgeschrieben.
Mehr als 50 Prozent der Umfrage-Teilnehmer besitzen kein Dekarbonisierungskonzept für ihr Immobilienportfolio.
Die Filialnetze wachsen kaum noch, stattdessen dominieren Rückzug und Konsolidierung.
Nach fünf aufeinanderfolgenden Anstiegen fällt der Barometerwert erstmals wieder. Weniger Panelteilnehmer sehen wachsendes Neugeschäft.