
Österreichs erste digitale Ökosystem-Plattform für Wasserstoff
Österreichs Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner
Österreichs Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner
Letzter Durchschlag erfolgt - 27,3 Kilometer lange Röhren "von Gloggnitz bis Mürzzuschlag verbunden"
Projekt wird geprüft, Detailplanung könnte 2026 beginnen
Photovoltaic Austria: Photovoltaik-Delle im dritten Quartal 2024 – 38 Prozent unter Vorjahresquartal
"Ideologische Positionen" der Grünen hätten dem Flugverkehr geschadet - Deutliche Änderungen der EU-Verordnung zu nachhaltigen Treibstoffen...
Sechs Solarparks mit Batteriespeicher entstehen bis 2026 im Burgenland
Investitionen von knapp einer Milliarde Euro zusätzlich in Kraftwerksgruppe Kaprun
Seit Freitagnachmittag - Nach Sperre für Sanierungsphase seit 15. April 2024 - Vorherige Sperre dauerte von April bis Oktober 2023
Noch im Winter beginnen die Bohrungen, ab 2028 sollen 20.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt werden
In der Seestadt Wien feierte Takeda die Dachgleiche des innovativen Total Quality Buildings (TQB) für Forschung und Entwicklung
In Slowenien soll rund ein Drittel des gesamten Schienennetzes modernisiert werden
Der Ausbau im oö. Zentralraum soll die Transformation der Industrie in Richtung klimaneutralität möglich machen.
ÖBB investierten über 54 Millionen Euro in die Arbeiten
Insgesamt sind bei diesem Großprojekt bis zur Fertigstellung 2027 fünf Bauphasen geplant.
Stromnetzentgelte steigen im Schnitt um 23,1 Prozent, Gasnetzentgelte um 16,6 Prozent