
Fernwärmenetz in Ottakring wird ausgebaut
Neue Fernwärme-Primärleitung erhöht Versorgungssicherheit und schafft Kapazitäten für zusätzliche Gebäudeanschlüsse
Neue Fernwärme-Primärleitung erhöht Versorgungssicherheit und schafft Kapazitäten für zusätzliche Gebäudeanschlüsse
Drittes Quartal: 9,1 Prozent mehr Passagiere, Umsatz legte um 13,3 Prozent zu, EBITDA verbesserte sich um 10,8 Prozent und EBIT um...
Durch verbessere Bahnverbindungen
Die TIWAG errichtet in Imst-Haiming ein Kraftwerk, das jährlich 252 Mio. Kilowattstunden erneuerbaren Strom erzeugen soll
ÖBB, Stadt Graz und Land Steiermark teilen sich Analyse-Kosten von 330.000 Euro zu gleichen Teilen - Beschluss wohl kommende Woche...
Joint Venture namens Innoway mit Logistikgruppe MSC gegründet
Strom- und Gasgroßhandelspreise sinken im Jahresvergleich
U-Bahn-Bau beeinträchtigt - Deutliche Einbußen im Güterverkehr - Wiener Netze behoben mehr als 360 Störungen
Die beiden Studios in der 7. Haidequerstraße 6 im elften Wiener Gemeindebezirk bieten eine Gesamtfläche von 3.000 Quadratmetern.
Auf dem historischen Gelände soll in den kommenden Jahren ein gemischtes Wohn- und Gewerbequartier entstehen
Wiederverwenden statt Wegwerfen! So lautet die Devise des österreichischen Unternehmens Lukas Lang Building Technologies.
Neun Windkraftanlagen erzeugen Ökostrom für 20.000 Haushalte in der Region – Fertigstellung bis Mitte 2026 geplant
ÖBB und Westbahn erhöhen das Angebot auf der Weststrecke wieder deutlich - Fahrplan auf Weststrecke wird ab 10. Oktober deutlich ausgebaut
Asphaltfläche wird entsiegelt und begrünt - Flohmarkt soll erhalten bleiben - Anrainer kündigen Proteste gegen Gebäude östlich der...
Landesverwaltungsgericht Salzburg hob aufschiebende Wirkung auf