
49 % der Bau- und Immobilienbranche fehlt digitales Know-how
67 Prozent der Unternehmen setzen bei der Talent-Suche auf digitale Unterstützung.
67 Prozent der Unternehmen setzen bei der Talent-Suche auf digitale Unterstützung.
Mit der Übernahme wird das Unternehmen ab sofort zu einem Anbieter ganzheitlicher Energielösungen.
Strengere Nachhaltigkeitskriterien sind Treiber für KI-Anwendungen. Vor allem bei Archivierung, Vertragsmanagement sowie Markt- und...
Die Klinik Donaustadt hat den Servicevertrag zur Energieoptimierung mit Siemens Österreich für ein weiteres Jahr verlängert. Die...
Digitales Zutrittssystem schützt Gemeinschaftsräume vor Vandalismus
Neues Feature auf Stadt Wien Homepage legt die städtebaulichen Veträge für alle offen.
Der neue Name: Symbol für Fortschritt und Vernetzung
aedifion gewinnt Preis für seine innovative KI-Lösung zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands
KRAISBAU möchte die heimische Bauwirtschaft in die digitale und zirkuläre Zukunft führen.
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) stand vor einer großen logistischen Herausforderung: der Umzug von 1.700 Mitarbeitenden in die neue...
Ziel der Zusammenarbeit ist die Optimierung des Personalmanagements in den Hotelbetrieben
trovato unterstützt Rhomberg Bau im Wohnungsverkauf des Leovita
Vernetzung von Nachfrage, Angebots- und Transaktionsdaten:
Der Marktwert von Rechenzentren wird bis 2029 auf 483,15 Mrd. USD geschätzt
Innovation durch Kooperation - Neue Lösungen für die Baustelle von morgen