
Zwangsversteigerungen
Der Index der Zwangsversteigerungs-Termine ist im Jahr 2022 gesunken, der Index der Erlöse gestiegen - Trendumkehr für das Jahr 2023...
Der Index der Zwangsversteigerungs-Termine ist im Jahr 2022 gesunken, der Index der Erlöse gestiegen - Trendumkehr für das Jahr 2023...
Zumindest von 2012 bis 2022 sind die Wohnkosten aber sogar etwas weniger gestiegen als die verfügbaren Haushaltseinkommen
Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) fällt im Juni 2023 im Vergleich zum Vormonat Mai um 14,2 %. Gegenüber Juni 2022 liegt er...
Angebotspreise von Eigentumswohnungen im ersten Quartal 2023 in halb Österreich rückläufig
Logistikimmobilien gehörten auch 2022 wieder zu den Top 3 Assetklassen in Österreich. Trotz der schwierigeren Marktlage konnte ein...
2023 zeichnet sich nach 2022 als weiteres Rekordjahr bei Fertigstellungen ab - Das wäre ein Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zum...
In den nächsten Monaten dürfte es wieder zu erhöhter Transaktionstätigkeit kommen , jedoch auf einem angepassten Preisniveau, das...
Im 1. Quartal 2023 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 39.152 m² – das sind um 32,17 % mehr als im...
Die österreichischen Haushalte sparten im Jahr 2022 laut Statistik Austria 8,8 % ihres verfügbaren Einkommens. Der private Konsum...
Immobilienverkäufe im Jahresvergleich 2021/2022 zweistellig im Minus, Wert allerdings mit leichtem Plus.
Im Jahr 2022 waren laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung von Statistik Austria nach EU-Definition insgesamt 4.442.600 Personen ab...
IHS-Studie im Auftrag der VÖPE berechnet erstmals volkswirtschaftliche Effekte von Freizeitwohnsitzen für ganz Österreich. Diese...
Gaspreisindex für März 2023 fällt im Monatsabstand um 21 Prozent.
Insgesamt ist die Wirtschaft im Jahr 2022 damit real um 5,0 % gewachsen.
218.707 Strom- und Gaskunden suchten sich im Jahr 2022 einen neuen Strom- oder Gaslieferanten.