
Zwangsversteigerung
2022: Weniger Termine, seit Jahresmitte schrumpfen die Erlöse, berichtet SmartFacts Data Services.
2022: Weniger Termine, seit Jahresmitte schrumpfen die Erlöse, berichtet SmartFacts Data Services.
Das Transaktionsvolumen ging im Jahresvergleich zwar um rund 10 % Prozent zurück, blieb mit rund 4,1 Mrd. Euro aber dennoch deutlich...
Die offenen Immobilien-Investmentfonds konnten ihr Fondsvolumen seit Jahresbeginn 2022 um 2,5% auf rund 11 Mrd. Euro steigern, wobei...
Im 4. Quartal 2022 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 29.621 m² – das sind um rund 35% weniger als...
Im Vergleich zum Vormonat gingen die Kosten in allen Bausparten leicht zurück.
Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) steigt im Jänner 2023 gegenüber dem Vormonat um 6,7 %. Im Vergleich zum Jänner des Vorjahres...
Bemerkenswert ist, dass der Retail-Sektor gemessen am Umsatzanstieg mit einem deutlichen Plus von rund 20 % sogar die nachfragestarken...
Österreichweit rund 3 200 Wohnungen mehr als 2020 und 2019 fertiggestellt; die meisten neuen Wohnungen wurden in Wien, OÖ und NÖ errichtet
Wohnungen unter 150.000 Euro sind in allen Landeshauptstädten in den vergangenen Jahren mehr und mehr zur Rarität avanciert
Der in der EU vereinbarte Mindestfüllstand von 80 Prozent zum 1.11.2022 wurde erreicht. Die Speicher sind zu 95,27 Prozent voll -...
RE/MAX ImmoSpiegel 1. Halbjahr 2022: EFH-Markt: Marktveränderungen sind bereits spürbar
Die Marktsituation im Herbst 2022 doch deutlich anders als noch vor sechs Monaten,
Halbjahreszahlen und Gegenwart klaffen auseinander: Regional völlig unterschiedliche Entwicklungen glätten sich bundesweit zu einem...
Eigentum am See oder in den Bergen erlebt einen Aufschwung wie zuletzt vor 40 Jahren - das sind die Top-Immobilien-Destinationen in...
„Die Einstiegspreise legten in fast allen Submärkten zwischen 5 und 10 Prozent zu, die Maximalpreise stiegen vor allem in den Submärkten...