
Baupreise im 1. Quartal 2024 moderat über Vorjahr
Auch verglichen mit dem Vorquartal leichte Preisanstiege
Auch verglichen mit dem Vorquartal leichte Preisanstiege
Deutlicher Anstieg im Flächenumsatz - Rekordhoch bei Fertigstellungen - Spitzenmieten erreichen neue Höhen
5.950 GBV-Wohnungen wurden 2023 auf klimafreundliche Heizungen umgestellt.
Erwartete rückläufige Preise eingetroffen: Vor allem Ober- und Niederösterreich, aber auch Wien und Vorarlberg drücken den Bundespreistrend...
"Taxing Wages"-Studie 2024: "Steuerkeil" in Österreich bei alleinstehenden Arbeitnehmern bei 47,2 Prozent - OECD-Schnitt 34,8 Prozent...
Hohe Mieten durch Einkommenszuwachs kompensiert - Übersiedlung für viele keine Option - Wegstrecken zur Arbeit werden kürzer
Während in den USA eine höher als erwartete Inflationsrate die Hoffnung der Marktteilnehmer auf eine Zinssenkung von Juni auf frühestens...
Im 1. Quartal 2024 summierte sich die Vermietungsleistung der den VRF-Kriterien entsprechenden Flächen auf dem Wiener Büromarkt auf...
Private Haushalte sparten 9,0 % ihres verfügbaren Einkommens
Rund 540 Millionen Euro wurden im ersten Quartal 2024 in österreichische Immobilien investiert – und damit um 8% mehr als im Vergleichszeitraum...
Defizit mit 2,7 % unter Maastricht-Grenze, Schuldenquote mit 77,8 % darüber
Wille zu noch mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz nimmt ab - Wer wenig verdient, lebt nachhaltig und umweltschonend
Zinsrückgang und moderate Preisentwicklung führen 2024 zu Marktaufschwung und Transaktionsanstieg
Anzahl der Termine stagnieren - Schätzvolumen steigt - Erlöse sinken
Bereits zum dritten Mal wurden von der WKO in Zusammenarbeit mit EXPLOREAL die aktuellen Daten zu den Wohnbauprojekten in der Pipeline...