
Immobilienrenditen für Wohnimmobilien in ganz Österreich
Die Auswertung entstand in Partnerschaft zwischen Immoservice Austria und der KE Wohnimmobilien GmbH. Die Auswertung basiert auf der...
Die Auswertung entstand in Partnerschaft zwischen Immoservice Austria und der KE Wohnimmobilien GmbH. Die Auswertung basiert auf der...
In Innsbruck wurden 2023 rekordverdächtige 1.060 Wohneinheiten fertiggestellt.
Der Preisvorteil von Mietwohnungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) betrug gegenüber privaten/gewerblichen Mietwohnungen...
Zubau im ersten Quartal bei knapp 500 Megawatt - Ausbaurekord von 2023 kann laut E-Control-Chef Haber nicht gehalten werden
„Zwar eilen wir von einem Beschäftigungsrekord zum nächsten, die gesamte Arbeitszeit im Land ist in den letzten zehn bis 15 Jahren...
Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen und zu viel ausgeben
Auch 2023 war nur ein „Schluckauf“. Der Onlinehandel setzt seinen Aufwärtstrend fort, wenn auch nicht allzu rasant!
Anstieg von 76 Prozent bei Transaktionen im Immobiliensegment von über 10 Millionen AED (ca. 2,5 Millionen Euro) in 2023 im Vorjahresvergleich
Vor wenigen Tage aktualisierte die Europäische Kommission ihre Wirtschaftsprognose. Das Ergebnis für Österreich ist pure Ernüchterung.
Deutlich mehr Verbrenner, weniger Elektro-Pkw als im Vorjahr
Auch verglichen mit dem Vorquartal leichte Preisanstiege
Angebotspreise für Mietwohnungen in den Landeshauptstädten legen um bis zu 11 Prozent zu, die Nachfrage steigt um bis zu 35 Prozent.
Deutlicher Anstieg im Flächenumsatz - Rekordhoch bei Fertigstellungen - Spitzenmieten erreichen neue Höhen
5.950 GBV-Wohnungen wurden 2023 auf klimafreundliche Heizungen umgestellt.
Erwartete rückläufige Preise eingetroffen: Vor allem Ober- und Niederösterreich, aber auch Wien und Vorarlberg drücken den Bundespreistrend...