
Klimaschutz-Index: „Low Performer“ Österreich auf Platz 36
Dänemark hat beim Klimaschutz-Index CCPI die beste Bewertung erhalten und sich vor Schweden platziert. Einen "Stockerlplatz" gibt...
Dänemark hat beim Klimaschutz-Index CCPI die beste Bewertung erhalten und sich vor Schweden platziert. Einen "Stockerlplatz" gibt...
Der international tätige Energiedienstleister Techem hat sein Portfolio erweitert und bietet nach Deutschland und Norwegen ab sofort...
Im Ministerrat wurde heute der ÖBB-Rahmenplan 2022-2027 beschlossen. Mit insgesamt 18,2 Mrd. Euro Bahn-Investitionen soll der Klimaschutz...
Insgesamt 15 Millionen Euro nimmt die APG für die Erweiterung und Ertüchtigung der bestehenden 380-kV-Schaltanlage in die Hand und...
Höhere Kosten für Komponenten und Logistik belasten das Geschäft des Aufzugherstellers Kone. So dämpfte der finnische Konzern seine...
Für September 2021 zeigen die Konjunktur-Frühschätzungen zu Industrie und Bau (ÖNACE B bis F) laut Statistik Austria im Vergleich...
„Österreich war im September stark von Stromimporten abhängig,“ konstatiert Thomas Karall, kaufmännischer Vorstandsdirektor beim Stromnetzbetreiber...
Für 2022 und 2023 ist ein Haushaltsvolumen von gesamt 14,4 Milliarden Euro geplant, das Defizit beträgt für beide Jahre in Summe 868...
Die Förderung richtet sich an größere Wohnanlagen und zielt darauf ab, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern innovative und...
Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet unter Berufung auf Insider von einem Kaufvolumen von rund 4,2 Milliarden US-Dollar (3,6...
Der Umsatz des Schweizer Unternehmens zog um 18,2 Prozent auf 6,86 Milliarden Franken (6,4 Mrd. Euro) an. Der Gewinn kletterte um...
Aufgrund der Teilnahme an dem vor einigen Jahren in Österreich aufgeflogenen Baukartell ist die Geldbuße gegen den Strabag-Baukonzern...
In den nächsten zehn Jahren will die Austrian Power Grid (APG) bis zu 3,5 Milliarden Euro in ihre Netze stecken - um 400 Millionen...
Rund 75 Millionen Euro werden in das Umspannwerk Simmering investiert. Mehr als 8.700 Kubikmeter Beton sowie 640 Tonnen Baustahl wurden...
Das Klimaschutzministerium stockt die Photovoltaik-Förderung weiter auf.