
Value-Add-Investments in volatilen Zeiten: Handeln statt warten
Büros sind die beliebteste Nutzungsklasse, gefolgt von Logistik und Einzelhandel – Wohnen mit großem Wachstumspotenzial.
Büros sind die beliebteste Nutzungsklasse, gefolgt von Logistik und Einzelhandel – Wohnen mit großem Wachstumspotenzial.
Das Projekt würdigt letzten Bewohner der historischen Villa Carl Manner, den Firmenchef der Wiener Süßwaren-Dynastie.
Nachhaltigkeit ist mittlerweile bei vielen Kreditgebern Bedingung.
In der Wiener Lustkandlgasse 55 entsteht ein modernes Bürogebäude.
Bis Ende 2026 werden eine Lagerhalle mit Büroanteil, eine Wartungshalle sowie ein Sozialgebäude errichtet
Insgesamt umfassen die Portfolios 46 Liegenschaften an verschiedenen niederländischen Standorten.
Ende 2026 soll das Gebäude planmäßig an den Investor Commerz Real übergeben werden.
Gregor Pfeiffer, Immo Analytics: "Entwicklung am frei finanzierten Wiener Wohnungsmarkt gibt Anlass zur Sorge."
Aber nur 27 Mio. Euro wurde vom Insolvenzverwalter Patrick Gensbichler zunächst als zu Recht bestehend anerkannt.
Die Geschichte des Gebäudekomplexes reicht bis ins späte 15. Jahrhundert zurück.
Der Baubeginn ist für 2025 geplant, die Fertigstellung für 2027.
In Skelmersdale nordöstlich von Liverpool soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von ca. 23.000 m² entstehen.
Segen und BNP Paribas Leasing Solutions starten Solarfinanzierungspartnerschaft zur Beschleunigung der Energiewende.
Reiner Eigenkapitalfonds mit bis 250 Millionen Euro Zielvolumen und geplanter Cash-on-Cash-Rendite von über 4,75 %.
Der 14.700 m² große Baumarkt bleibt weitere 12 Jahre am Standort „Gewerbepark Mariendorf“.