
ÖRAG vermarktet das neue Mietprojekt „DC Flats“ auf der Donauplatte
Bis Ende 2025 entstehen 302 1 -bis 3-Zimmer Mietwohnungen zwischen ca. 31 m² und 92 m² Wohnfläche
Bis Ende 2025 entstehen 302 1 -bis 3-Zimmer Mietwohnungen zwischen ca. 31 m² und 92 m² Wohnfläche
Die Geschichte des Gebäudekomplexes reicht bis ins späte 15. Jahrhundert zurück.
Der Baubeginn ist für 2025 geplant, die Fertigstellung für 2027.
Die Durchschnittsmiete inkl. BK lag laut Statistik Austria im 1. Quartal 2025 bei 10,0 Euro pro m².
Salzburg Wohnbau realisiert Vorzeigeprojekt in Köstendorf.
3SI Immogroup verkauft drei sanierte Gründerzeithäuser in Wien (6., 7., 9. Bezirk) mit Wohnungen von 38–196 m². Nachfrage hoch, Zinsen...
Zwei Drittel der Österreicher sorgen sich ums Wohnen, vor allem Mieter und junge Menschen kämpfen mit hohen Kosten.
Wie GEWINN berichtet, hat sich der Immofonds der Erste Bank von mehreren großen Wohnhäusern im Wert von 155 Millionen Euro getrennt.
Alternative zum traditionellen Makler: Immobilienverkäufe digital vermitteln – schnell und unkompliziert.
Barton Group verkauft gemischt genutztes Haus in Dresden – Mieterträge seit 2018 mehr als verdoppelt.
Kiubo zeigt auf EXPO 2025 in Japan ein nachhaltiges, modulares Wohnkonzept und repräsentiert Österreichs Innovation.
155 geförderte Wohnungen mit nachhaltiger Energie und hoher Lebensqualität Feierliche Übergabe mit Wien Holding und Bezirksvorsteher...
Lift-Modernisierung im großen Maßstab: KONE ersetzt in Zürich 46 Aufzüge für 466 Wohnungen im bewohnten Zustand.
Der neue Eigentümer erwirbt eine historische Prachtvilla mit 18 Zimmern auf vier Stockwerken, verbunden durch einen Aufzug.
Isabella Stickler, Obfrau ARGE Eigenheim: „das ist Symbolpolitik auf dem Rücken der gemeinnützigen Wohnbauträger."