
Modellprojekt für Betreutes Wohnen in Wagrain übergeben
Die Salzburg Wohnbau errichtete die barrierefreie Anlage am Kirchboden direkt neben dem bestehenden Seniorenwohnheim.
Die Salzburg Wohnbau errichtete die barrierefreie Anlage am Kirchboden direkt neben dem bestehenden Seniorenwohnheim.
Isabella Stickler fordert klare Zweckwidmung der Wohnbaufördermittel und den Aufbau eines stabilen, revolvierenden Systems.
Eigenmittel, Schuldendienst und Laufzeit sind kein Hemmschuh für gesundes Kreditwachstum
Beginn der Rückbauarbeiten im Juli 2025 - Fertigstellung Ende 2027 / Anfang 2028.
Rund eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich sind die ersten Wohnhäuser fertiggestellt.
ARGE Eigenheim Obfrau Isabella Stickler „Wer leistbaren Wohnraum will, braucht mehr als individuelle Zuschüsse."
Weitere Mietsteigerungen von durchschnittlich 2 bis 4 % p.a. erwartet . Leerstandsmanagement entwickelt sich zum Effizienzhebel.
Zwölf landesgeförderte Mietwohungen werden bis Herbst 2026 fertiggestellt.
106 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten mit insgesamt 11.500 Quadratmetern Mietfläche.
Meistgeklickte Wohnungsinserate: Durchschnittlich 2,3 Zimmer und 60 m² - Gesuchte Wohnfläche ging um 3% zurück
Attensam Studie: Neun von zehn Eigentümern ergreifen Maßnahmen zur Werterhaltung
UBM verkauft Liegenschaft in Salzburg für über 10 Mio. Euro an eine Salzburger Privatstiftung.
31 Mietwohnungen an die neuen Bewohner übergeben.
Die DWS Group hat das Wohnprojekt Parktrio Stadtplatz im Rebstockviertel von LBBW Immobilien erworben.
In Neumarkt entstehen 52 geförderte Wohnungen – nachhaltig gebaut und unter 13 Euro pro Quadratmeter Miete.