
Meilenstein für das Projekt ODO25 in Wien
Herstellung der Erdwärmesonden abgeschlossen.
Herstellung der Erdwärmesonden abgeschlossen.
Wohnen: Längerfristige, stabile Mietverhältnisse fördern
Frankfurter Büro schneider + schumacher landet auf Platz 1.
Fassadenelemente aus Bambus verhindern Hausbrand
Dornbirner Sparkasse errichtet Neubau und vermietet an das Institut für Sozialdienste.
Catella erwirbt zwei Neubauten in Hannover mit 154 Wohnungen, Gewerbe und Kita.
Anstieg der Mieten liegt über der Inflationsrate, die Preisentwicklung Eigentumswohnungen noch moderater
Das Gebäude verfügt rund 5.000 Quadratmeter Wohnfläche und 72 Tiefgaragenplätze
Während sich im Wohnsegment erste Stabilisierungstendenzen zeigen, bleibt der gewerbliche Bereich weiter unter Druck
WINEGG startet den Verkauf von THE ARIK – urbanes Wohnen am Park mit Fokus auf Nachhaltigkeit und guter Lage.
Schlüsselübergabe für erstes gefördertes Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau in der Gemeinde
Die BUWOG Group GmbH hat das Wohnbauprojekt „Lange Allee“ von JP Immobilien erworben. Der Vertriebsstart im Herbst 2025.
Mit komplexen Daten in die Wohnzukunft schauen: Eine eben vom Complexity Science Hub veröffentlichte Studie macht das möglich.
Westeuropa im Fokus: Metropolen wie Wien, Amsterdam und Dublin bieten regulatorische Klarheit und Möglichkeiten für bezahlbaren Wohnraum.
Regulierung wirkt, Kaufpreise im Altbau sinken leicht, Mieten steigen – Transaktionen legen um 25 % zu.